Zurück zur Übersicht

Warum eine WordPress Wartung sinnvoll ist – und oft unterschätzt wird

Weiter scrollen

Ihre WordPress Website oder Ihr Onlineshop ist das Aushängeschild Ihres Unternehmens. Sie haben viel Zeit und Geld in Design, Inhalte und Optimierung investiert. Doch nach dem Launch beginnt die eigentliche Arbeit erst: die kontinuierliche Wartung und Pflege. Viele Unternehmer unterschätzen diesen Aspekt massiv. Sie sehen ihre Website als ein fertiges Produkt, dabei ist sie eher wie ein Auto: Ohne regelmäßige Updates und Servicechecks treten früher oder später ernsthafte Probleme auf. Eine vernachlässigte WordPress Installation ist nicht nur ein Risiko für Ihre Sicherheit, sondern kann auch Ihre Umsätze und Ihren guten Ruf gefährden.

Warum eine WordPress Wartung sinnvoll ist

Sicherheit: Dein Schutzschild gegen Hacker und Schadcode

Die Sicherheit Ihrer Webseite sollte oberste Priorität haben. WordPress ist das beliebteste Content Management System (CMS) der Welt und betreibt zum Zeitpunkt der Veröffentlichung dieses Beitrags laut Statistiken von W3Techs über 43 % aller Websites im Internet. Diese Popularität macht es leider auch zu einem Hauptziel für Hacker und automatisierte Angriffe.

Laut Wordfences 2024 Annual WordPress Security Report waren in 96 % der Angriffsfälle Plugins die Einstiegsmöglichkeit, was sich auch mit der aktuellen Vulnerability-Datenbank von WPScan deckt, daher warnt Wordfence spezifisch vor der Verwendung veralteter Softwareversionen, wobei Plugins und auch Themes natürlich prominent hervorstechen.

Es ist bei uns Alltag: Wir finden bei Kunden regelmäßig alte, vom Entwickler zurückgelassene Plugins. Sicherheitsplugins wie Wordfence suchen danach auch automatisch.

Eine professionelle WordPress Wartung oder WocCommerce Wartung schließt diese Schwachstellen proaktiv. Regelmäßige Wartungsarbeiten beinhalten:

  • Überwachung auf verdächtige Aktivitäten und Malware Scans.
  • Die zeitnahe Installation aller notwendigen Sicherheitsaktualisierungen für Core, Themes und Plugins.
  • Prüfung der Dateiberechtigungen auf dem Server. WP Standard ist 755 für Verzeichnisse und 644 für Dateien, aber die wp-config.php sollte man bspw. durch 600 besonders schützen.
  • Stärkung des allgemeinen Schutz Levels durch gezielte Sicherheitsmaßnahmen in der .htaccess.

Ohne diese kontinuierliche Wartung setzen Sie Ihre Webseite einer unnötigen Gefahr aus und öffnen Tür und Tor für Hacker, Datenlecks und andere Sicherheitsbedrohungen. Der Schutz Ihrer Kundendaten und der Integrität Ihrer Website muss das oberste Ziel sein.

Sofortschutz für deine WordPress‑Website

Bleib entspannt, wir halten deinen Shop sicher, schnell und aktuell. Hol dir jetzt eine kurze, kostenlose Wartungsanalyse – inklusive Check von Updates, Backups und Performance.

    Mit Absenden dieses Formulars akzeptieren Sie unsere Datenschutzerklärung.

    Updates: Kleine Klicks mit großer Wirkung

    Das WordPress Ökosystem ist dynamisch. Entwickler veröffentlichen ständig neue Updates, um Funktionen zu verbessern, Bugfixes einzuspielen und die Sicherheit zu erhöhen. Eine regelmäßige Aktualisierung und Pflege ist daher unerlässlich, um Ihre Website auf dem neuesten Stand zu halten.

    Diese Updates betreffen drei Bereiche:

    1. WordPress Core: Die Basis Software Ihrer Website.
    2. Themes: Das Design und Layout Ihrer Webseiten.
    3. Plugins: Die Erweiterungen, die Ihrer Seite spezielle Funktionen verleihen (z. B. Kontaktformulare, SEO Tools oder WooCommerce Shops).

    Kunden mögen sich fragen, ob man fürs Updaten tatsächlich einen professionellen Service benötigt oder man es nicht selbst machen könne. Theoretisch ginge das, aber da lauern fiese Probleme. Nicht jedes Update ist sofort mit jedem anderen Plugin oder Theme kompatibel. Wir hatten schon oft den Fall, dass ein einzelnes Update die gesamte Webseite lahmgelegt hat, weil es zu Inkompatibilitäten mit der aktuellen PHP Version oder einem Plugin kam. Es ist oft rein praktisch gesehen unmöglich, solche Dinge vorherzusehen – selbst mit geschultem Auge.

    Ein Profi führt bei einer WordPress Wartung kritische Updates daher kontrolliert in einer Testumgebung durch, erstellt vorher Backups und prüft die Kompatibilität, um Ausfallzeiten zu vermeiden. Diese sorgfältige Aktualisierung stellt die Stabilität und Verfügbarkeit Ihrer WordPress Website sicher und beugt Kompatibilitätsprobleme vor.

    Wie man im folgenden Screenshot sieht, zeigt das Backend deutlich, dass Updates überfällig sind, sowohl für den WordPress Core als auch für mehrere Plugins. Zusätzlich wurden fehlerhafte oder veraltete Redirects sichtbar, die ebenfalls angepasst werden müssen:

    Screenshot Wordpress Backend - Wordpress Wartung

    Performance: Geschwindigkeit macht den Unterschied

    Die Leistung Ihrer Website ist entscheidend für den Erfolg bei der Suchmaschinenoptimierung. Lange Ladezeiten frustrieren nicht nur Ihre Besucher (visualisiert in Testtools wie Pagespeed Insights durch die CrUX-Daten), sondern wird von Suchmaschinen nicht gern gesehen.

    Googles eigene Nachforschungen zeigen zudem, dass User-Conversion Raten um 50 % fallen, wenn eine Website nicht unter drei Sekunden lädt. Eine gute User Experience beginnt also mit einer schnell ladenden Website. Die regelmäßige Aktualisierung spielt hier eine Schlüsselrolle.

    Technische Wartungsarbeiten zur Optimierung der Performance umfassen:

    Datenbank Optimierung: Im Laufe der Zeit sammelt sich in der WordPress Datenbank viel Datenmüll an (z. B. Beitragsrevisionen, Spam Kommentare). Eine regelmäßige Bereinigung hält die Datenbank schlank und schnell. Wir sehen bei unseren Kunden auch häufig, dass die Action-Scheduler-Tabellen, die WooCommerce und viele andere Plugins nutzen, sich mit der Zeit so anhäufen und nicht korrekt nach Plugininstallationen aufgeräumt werden, dass es die Website insgesamt langsam macht.

    Optimierung der Ladegeschwindigkeiten: Dazu gehören Caching Strategien, die Komprimierung von Bildern und die Minimierung von CSS- und JavaScript-Dateien. Wenn außerdem hier nicht darauf geachtet wird, dass der Cache nach Updates geleert wird, können Probleme durch unterschiedliche Dateiversionen im Frontend und Backend auftreten.

    Überwachung der Serverleistung: Sicherstellen, dass der Server die Last bewältigen kann und die eingesetzte PHP Version aktuell und performant ist. Manchmal passiert es, dass der Speicherplatz beim Hoster vollläuft, ohne dass man das mitbekommt. Dann ist schnelles Handeln gefragt, weil dadurch viele Probleme auftreten können, die man erst einmal nicht mitbekommt.

    Eine unserer Kundinnen kam mit dem Problem zu uns, dass das Arbeiten im Backend ihres Shops unerträglich langsam geworden war. Bei der Analyse stellte sich heraus, dass die Ursache in einer überlasteten Datenbank lag. Zum einen waren darin viel zu viele autoloaded options gespeichert, die bei jedem Seitenaufruf geladen werden und deshalb so gering wie möglich gehalten werden sollten. Zum anderen war die notwendige Umstellung auf die HPOS-Tabellen von WooCommerce versäumt worden, was ebenfalls erheblich zur schlechten Performance beitrug.

    Hier ist wichtig zu verstehen, dass nicht alle Performance-Optimierungen durch Updates automatisch greifen. Manche Verbesserungen müssen aktiv umgesetzt werden, damit zum Beispiel der Online Shop wirklich schneller läuft.

    Backups: Deine digitale Lebensversicherung

    Viele verlassen sich auf die automatischen Backups ihres Hosting-Anbieters. Diese sind eine gute Grundlage, aber oft nicht ausreichend. Eine WordPress Agentur geht im Rahmen eines WordPress Wartungsvertrags bei der Sicherung einen Schritt weiter:

    Häufigkeit und Aufbewahrung: Backups sollten regelmäßig erstellt werden und an einem sicheren Ort aufbewahrt werden. Wir als WordPress Agentur erstellen tägliche oder, bei besonderen Anfragen, stündliche Backups und bewahren mehrere Versionen an einem externen, sicheren Ort auf.

    Backup Tauglichkeit: Ihre Website sollten sich natürlich auch aus einem Backup wiederherstellen lassen. Daher prüfen wir im Rahmen eines Disaster-Recovery-Test regelmäßig, ob sich die Backups auch wirklich wiederherstellen lassen. Ein unbrauchbares Backup ist im Notfall wertlos. Avast berichtet zum Beispiel, dass 60 % aller Backups unvollständig sind und 50 % aller Wiederherstellungen versagen. Das zeigt wie wichtig es ist Backups auch zu prüfen.

    Schnelle Wiederherstellung: Im Schadensfall zählt jede Minute. Durch unsere etablierten Prozesse können wir eine Website oft innerhalb kürzester Zeit aus einer sauberen Sicherung wiederherstellen und den Datenverlust minimieren.

    Ohne eine verlässliche Strategie für regelmäßige Backups riskieren Sie im schlimmsten Fall den kompletten Verlust Ihrer Online-Präsenz. Die Wiederherstellung ist ein Kernbestandteil jeder guten WordPress Wartung.

    SEO & Sichtbarkeit: Wie Wartung dein Ranking beeinflusst

    Suchmaschinenoptimierung (SEO) ist mehr als nur Keywords und Inhalte. Die technische Gesundheit Ihrer Website ist ein massiver Rankingfaktor. Google bevorzugt Webseiten, die sicher, schnell und technisch einwandfrei sind.

    Eine vernachlässigte WordPress Wartung führt oft zu technischen Problemen, die Ihr Ranking sabotieren:

    Fehlerseiten (404/500): Kaputte Links oder Serverprobleme führen zu einem negativen Nutzererlebnis und schlechten Signalen an Google.

    Langsame Ladezeiten: Wie bereits erwähnt, ist die Performance ein direkter Rankingfaktor.

    Mobile Optimierung: Updates für Themes und Plugins enthalten oft Verbesserungen für die mobile Darstellung, was für die Suchmaschinenoptimierung entscheidend ist.

    Sicherheitsprobleme: Eine gehackte Website wird von Suchmaschinen wie Google oder Bing schnell aus dem Index entfernt, um Nutzer zu schützen.

    Eine regelmäßige WordPress Wartung sorgt für eine saubere technische Basis und unterstützt so aktiv Ihre SEO Maßnahmen.

    Screenshot - Google Search Console mit Insights von Aktivitäten

    Kosteneffizienz: Warum keine Wartung am Ende teurer ist

    Oft wird ein WordPress Wartungsvertrag als reiner Kostenposten gesehen. Doch die Wahrheit ist: Keine Wartung ist auf lange Sicht fast immer teurer. Die Kosten für die Fehlerbehebung bei einer gehackten oder fehlerhaften Webseite übersteigen die Gebühren für monatliche Wartungspakete um ein Vielfaches.

    Wir werden häufig von Kunden wegen Malware Befall kontaktiert. Der Aufwand für die Behebung liegt dabei regelmäßig im Bereich von 5 bis 15 Stunden, je nach Schaden. Bei einem agenturtypischen Stundensatz von 85 bis 100 EUR ist das extrem kostspielig.

    Regelmäßige WordPress Wartung ist eine Investition in die Stabilität und Datensicherheit Ihrer Online-Präsenz. Sie schützt vor unkalkulierbaren Folgekosten und sichert den reibungslosen Betrieb. Vergleichen Sie die geringen monatlichen Kosten für eine professionelle WordPress Wartung mit dem finanziellen Schaden, den zum Beispiel ein einziger Hacker-Angriff anrichten kann.

    Fokus behalten: Während die Website zuverlässig im Hintergrund läuft

    Als Unternehmer ist Ihre Zeit kostbar. Wollen Sie sich wirklich mit den Feinheiten von PHP Versionen, Plugin Updates und Sicherheitsrisiken beschäftigen? Ein Wartungsvertrag mit einer spezialisierten Agentur gibt Ihnen die Freiheit, sich voll und ganz auf Ihr Kerngeschäft zu konzentrieren.

    Eine Agentur die auf WordPress Wartung spezialisiert ist, kümmert sicht im Hintergrund um die komplette technische Problembehandlung und Überwachung Ihrer WordPress Website. Sie haben die Gewissheit, dass Ihre Webseite jederzeit sicher, schnell und auf dem neuesten Stand ist, ohne dass Sie selbst zum technischen Profi werden müssen.

    Rechtliche Sicherheit: DSGVO, Cookie Banner & Co.

    Die Wartung Ihrer Website hat auch eine rechtliche Dimension. Veraltete Plugins können Sicherheitslücken aufweisen, die zu Leaks führen.

    Wenn dabei Kundendaten betroffen sind, drohen empfindliche Strafen im Rahmen der DSGVO. Ein klassisches Problem ist bspw. die Häufigkeit von XSS-Schwachstellen im Web, durch die sich leicht sensible Zugriffe und Daten sammeln lassen. PatchStack berichtete bspw. für 2023, dass 53 % aller Attacken XSS-Schwachstellen angriffen. Diese Prävalenz hält sich seit Jahren.

    Eine regelmäßige Wartung stellt sicher, dass alle Komponenten, die personenbezogene Daten verarbeiten (z. B. Kontaktformulare, Analyse Tools, WooCommerce), auf dem neuesten Stand sind und aktuelle Datenschutz Features implementiert haben.

    Wir als WordPress Agentur sehen des Öfteren gerade bei Cookiebanner-Plugins, dass diese falsch konfiguriert sind oder gar nicht richtig funktionieren. Die Datensicherheit Ihrer Besucher und Kunden ist eine rechtliche Pflicht, und eine professionelle WordPress Wartung hilft Ihnen dabei, diese zu erfüllen.

    Fazit: Wartung ist kein Luxus, sondern Pflicht

    Die Wartung ist die Grundlage für eine sichere, schnelle und erfolgreiche Website. Eine regelmäßige Wartung schützt vor Hackerangriffen, verhindert Datenverlust, verbessert die Leistung der Suchmaschinenoptimierung sowie spart Ihnen langfristig Zeit, Nerven und hohe Kosten.

    Die professionelle WordPress Wartung durch eine erfahrene Agentur ist keine Ausgabe, sondern eine der wichtigsten Investitionen in die Zukunft und den Schutz Ihrer digitalen Visitenkarte. Betrachten Sie die Wartung nicht als optionales Extra, sondern als fundamental.

    Let’s talk!

    Winning Solutions hilft Unternehmen, beeindruckende und strategisch durchdachte Webseiten zu schaffen, die Ihre Kunden begeistern. Unsere Experten arbeiten eng mit Ihnen zusammen, um sicherzustellen, dass jedes Detail perfekt auf Ihre Ziele abgestimmt ist.

      Mit absenden dieses Formulars akzeptieren Sie unsere Datenschutzerklärung.